Herzlich willkommen an der GSG Lünen

Neue Telefonnummern

Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern Sekretariat 1: 02306 / 981269 - 20
Sekretariat 2: 02306 / 981269 - 26    

Nutzen Sie für Krankmeldungen gern auch das Kontaktformular dieser Homepage.

Mensa

Speiseplan für die 16.Schulwoche                         (04.12.2023 - 08.12.2023)

Nächste Termine

14.12.  Methodentag
16.01.  Zeugniskonferenzen (unterrichtsfrei)
17.01.  Zeugniskonferenzen (Kurzstunden)
18.01., 09:00 - 10:00 Uhr   Zeugniskonferenzen (Kurszstunden)

Anmeldungen für das Schuljahr 2024/2025

Anmeldungen für den Jahrgang 5

Wir freuen uns, dass Sie Ihr/e Kind/er in der GSG anmelden möchten.

Die Anmeldung erfolgt vom 29.01. bis 01.02.2024 jeweils in der Zeit von 09.00 bis 11.30 h und 14.30 bis 16.30 h in unserer Aula nur nach vorheriger Terminvereinbarung. 

Wir würden uns freuen Ihr/e Kind/er schon bei der Anmeldung auch persönlich kennenzulernen. 

Weitere wichtige Infos zur Anmeldung.

Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe 

Die Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe an der GSG ist für den 29.01. bis 01.02.2024 jeweils in der Zeit von 9.00 bis 11.45h und 14.00 bis 15.50h nach vorheriger Terminvereinbarung vorgesehen.

Die Anmeldung der Schüler*innen der 10.Klassen der GSG erfolgt über die Klassenlehrer*innen.
 

Weitere wichtige Infos zur Anmeldung. 

Schullaufbahn und Abschlüsse an der GSG

In Klasse 5 werden alle Fächer gemeinsam im Klassenverband unterrichtet. Danach besteht die Möglichkeit individuelle Neigungs- und Begabungsschwerpunkte zu wählen.

 

Unsere Schule bietet ab Klasse 6 in der Wahlpflichtdifferenzierung die Wahl an zwischen:

  • der zusätzlichen Fremdsprache Spanisch
  • dem Lernbereich Arbeitslehre
  • dem Lernbereich Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie)
  • Türkisch (nur als Muttersprache)
  • Darstellen und Gestalten.

Ab Klasse 8 steht Latein als zweite bzw. dritte Fremdsprache zur Wahl.

Ab Klasse 7 setzt die Fachleistungsdifferenzierung ein.
In einigen Fächern werden Kurse auf zwei unterschiedlichen Anforderungsniveaus gebildet (Grund- und Erweiterungskurse).

  • Zuerst in Mathematik und Englisch
  • ab Klasse 8 in Deutsch
  • ab Klasse 9 in Chemie.

Die Entscheidung, welchen Abschluss eine Schülerin / ein Schüler erreichen kann, wird also länger offen gehalten.
Ab Klasse 8 bietet die GSG Lünen im Rahmen der Ergänzungsstunden für alle SuS berufsorientierende Kurse an (näheres S. 14) oder – nach Wahl – das Fach Latein.
Im Fachunterricht vermitteln wir neben elementarem Wissen fachliche und methodische Kompetenzen nach modernen Standards.

Je nach erreichtem Abschluss werden die Schülerinnen und Schüler befähigt, eine Berufsausbildung aufzunehmen oder in einen Bildungsgang der Sekundarstufe II einzutreten.

Die Sekundarstufe II an der Gesamtschule umfasst die Jahrgänge 11, 12 und 13. 5

Go to Top