Wahlpflichtfächer an der GSG

Der Übergang von Klasse 6 in Klasse 7 stellt in der Schullaufbahn von Gesamtschüler*innen einen wichtigen Einschnitt dar. Als eine weitere Form der Differenzierung beginnt mit Klasse 7 die Wahlpflichtdifferenzierung

„Wahlpflicht“ heißt, dass die Schule verschiedene Fächer zur Wahl anbietet. Die Schüler*innen bzw. die Eltern / Erziehungsberechtigten haben die Pflicht eines dieser Fächer zu wählen und gleichzeitig die Freiheit zu entscheiden, welches Fach sie wählen möchten. Bei der Wahl des Faches im Wahlpflichtbereich (kurz WP-Bereich) sollten Fähigkeiten und Neigungen der Schüler*innen im Vordergrund stehen.

An unserer Schule stehen der Lernbereich Naturwissenschaften, der Lernbereich Arbeitslehre, das Fach Darstellen und Gestalten, und als zweite Fremdsprache Spanisch oder Türkisch (für Schüler*innen mit Grundkenntnissen in der türkischen Sprache) zur Wahl. 

Das Wahlpflichtfach ist ein weiteres Hauptfach, in dem neben sonstigen Leistungen auch schriftliche Arbeitengeschrieben werden. Die Entscheidung im Wahlpflichtbereich muss deshalb genau überlegt werden, weil die Leistungen in dem gewählten Fach / Lernbereich von gleicher Bedeutung für die Abschlüsse am Ende der Klasse 10 sind wie die Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Die Entscheidung für ein bestimmtes Fach legt aberkeinen künftigen Schulabschluss fest.

Ausführliche Informationen sind in der Infobroschüre zu unseren Wahlpflichtbereichen zusammengefasst. 

Infobroschüre zu den Wahlpflichtfächern

Außerdem gibt es hier zur vertiefenden Vorbereitung der Wahlentscheidung weitergehende Informationen zu den einzelnen Fächern. Bitte klicken Sie auf das jeweilige Fach.

WP ArbeitslehreWP DaGe WP NW WP SpanischWP Türkisch

Go to Top