Der Gebäudekomplex der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen umfasst mehrere einzelne Gebäudebereiche, die zum Teil eine eigene Historie aufweisen (u.a. das ehemalige Stadthaus, heute Gebäude C) oder aber in den vergangenen Jahrzehnten zusätzlich errichtet wurden, z.B. ein weiteres Gebäude D mit Klassenräumen und naturwissenschaftlichen Fachräumen, ein Pavillon (bis 2018) oder die Mensa.
Der größte und wohl berühmteste Gebäudeteil ist das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Mädchengymnasium des weltweit bekannten deutschen Architekten Hans Scharoun aus den Jahren 1956 - 62. Als einzigartiges Beispiel humaner Schularchitektur ist es Zeugnis einer demokratischen und menschenwürdigen Architekturauffassung der Nachkriegsjahre. Die architektonische Gestaltung des Gebäudes ist heute so aktuell wie kaum zuvor. Es erfüllt auch nach über 60 Jahren die Anforderungen einer modernen Lernumgebung und Unterrichtsgestaltung.
Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen verfügt über eine eigene Mensa, die täglich durchgehend von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet ist. Ein örtlicher Bäckereibetrieb bewirtschaftet die Mensa und bietet zu reduzierten Preisen Getränke, belegte Brötchen, Salate und Snacks an, sowie in der Mittagspause ein warmes Mittagsessen. Das Mittagessen muss am Tag vorher in der Mensa bestellt und bezahlt werden. Neben dem angebotenen Mittagstisch können auch Salate oder ein Standardnudelgericht vorbestellt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit sich vorab über das Angebot zu informieren
Große Ehre und Anerkennung gab es am Dienstag für die Verantwortlichen der Geschwister Scholl-Gesamtschule. Sie erhielten den Architekturpreis für die Sanierung des Scharoun Gebäudes.