Schnuppertage und Anmeldung für die Oberstufe
- Ludwig-Uhland-Realschule, Lünen,
- Realschule Oberaden, Bergkamen,
- Realschule Lünen-Brambauer
Montag, 16.01.2023, 8:10, Uhr, Aula für Schüler*innen der
- Realschule Lünen Altlünen,
- Marga-Spiegel-Sekundarschule, Werne und anderer Schulen.
Anmeldung für die Oberstufe
Die Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe an der GSG ist für den
23.01. - 26.01.2023 vorgesehen.
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bitten wir um eine Terminvereinbarung (bitte hier klicken).
Für weitere Infos zur Anmeldung für die Oberstufe bitte hier klicken.
Schulseelsorge - Vertrauen der Schüler ist ein Geschenk
Vertrauen der Schüler ist ein Geschenk
Es war ein schwieriges Jahr – auch für Kinder und Jugendliche. Ihre Probleme und Sorgen beschäftigen Schulseelsorgerin Birgit Leimbach sehr.
Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise - was Erwachsene umtreibt, löst auch bei Kindern und Jugendlichen Sorgen und Ängste aus. Birigit Leimbach, Pastorin und Schulseelsorgerin an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, hat immer ein offenes Ohr für den Kummer der Schülerinnen und Schüler. Zusammen mit dem Beratungsteam, Kollegium und Schulleitung hat sie in diesem Jahr 2022 versucht, den Kindern und Jugendlichen Halt und vor allem Hoffnung zu geben.
„Anfang des Jahres war vor allem Corona das beherrschende Thema. Im Februar wurden ja viele Maßnahmen zurückgefahren. Wir haben gespürt, dass die Atmosphäre Richtung Karneval ausgelassener wurde. Man hatte sich mit Corona arrangiert. Wir haben gelernt, mit der Pandemie umzugehen. Ich bin richtig stolz auf die Schülerinnen und Schüler, wie sie beispielsweise mit den Masken umgegangen sind.“ Die Kinder feierten ein fröhliches Karnevals-Wochenende. Und dann kam der Ukraine-Krieg.
BA-Kurs Computerführerschein
Ab der 10. Klasse haben wir die Möglichkeit einen bestimmten BA-Kurs (BA=Berufsfeldbezogenes Angebot) zu wählen. Im BA-Kurs Computerführerschein lernen wir Schritt für Schritt wie man mit Programmen wie Word, Excel und PowerPoint umgeht.Mit verschiedenen Lerntexten und Aufgaben, bestehend aus Praxis und Theorie, wie auch mit der Unterstützung von Frau Kempin lernen wir mit den Programmen zu arbeiten.
Am Ende jedes Programmes machen wir eine Online und eine Offline-Prüfung. Wenn wir diese bestehen erhalten wir ein Zertifikat des „Staatlich geprüften EDV- Führerscheins“. Dieser Führerschein bietet uns dann bei unserem späteren Beruf weitaus mehr Möglichkeiten und jedes Zertifikat erhöht unsere Chancen bei einer Bewerbung.
Auf dem Foto zeigen wir unsere bisher erlangten Zertifikate.
Weihnachtliche Klänge in der Aula der GSG
Nach der Corona-Zwangspause fand an diesem Donnerstag endlich wieder ein Weihnachtskonzert der Musikklassen und der Musik-AGs der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in der Aula statt.
Da viele Zuhörer erwartet wurden, gab es wie schon im Sommer zwei Konzerte, die beide gut besucht waren.
Unter der Leitung der Musiklehrer/-innen Sandra Horn, Dr. Oliver Ilgner, Francisca Hidalgo und Sandra Schmidinger-Lelgemann musizierten alle Musikgruppen der Schule.
Die Klasse 5d eröffnete das Konzert mit einer mitreißenden Version von „Jingle Bells“.