(RN Lünen) Zehn Schollschüler erarbeiten mit der Martin-Luther-Highschool ein Theaterstück Aus dem Sommer direkt in den Winter: Wenn zehn Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule im Juni für vier Wochen nach Namibia fliegen, müssen sie dicke Pullis und warme Schlafsäcke im Gepäck haben. 25 Jahre Partnerschaft 25 Jahre besteht die Partnerschaft zwischen der Geschwister-Scholl-Gesamtschule und der Martin-Luther-Highschool in Namibia. Die Fahrt dorthin wird von „Engagement global", dem Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramm (Ensa), unterstützt. Die Schüler werden Ensa das Austauschprojekt vorstellen. Sie nehmen zudem an einem Vorbereitungsseminar vom 1. bis 3. Juni mit externen Referenten im Gästehaus der Ökologie-Station teil. Dort findet dann auch ein Nachbereitungsseminar im November statt. |
(RN Lünen) In das Gästebuch der Stadt haben sich gestern Mittag Austauschschüler und ihre Lehrer aus Saumur eingetragen. Die Franzosen sind zur Zeit zu Gast an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Eine Woche lang nehmen acht Mädchen und zwei Jungen eines Deutschkurses morgens am Unterricht teil. Die Nachmittage stehen im Zeichen von Besuchen und Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung von Lünen. Der stellvertretende Bürgermeister Thomas Gössing begrüßte Gäste und Gastgeber im Ratsaal des Rathauses. RN-Foto Goldstein |
(RN Lünen) Die Zwillinge Lily und Luka Wulfert holten sich beim dritten Lesewettbewerb in englischer Sprache an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule die beiden ersten Plätze.
Den dritten Platz errang bei dem schulinternen Wettbewerb der siebten Jahrgänge Melanie Siedler. Die Siegerin Lily Wulfert konnt im letzten Jahr schon als beste Vorleserin beim Deutschwettbewerb glänzen. Als Belohnung gab es für jeden Teilnehmer zum Abschluss ein kleines Präsent.
(RN Lünen) Gruppe aus türkischer Partnerstadt untersucht mit Scholl-Schülern die Lippe-Ökologie Das Wappen ihrer Stadt an der Wand des Ratssaales hatten die Schüler aus Bartin sofort im Blick: Zum ersten Mal konnte Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick eine Jugendgruppe aus Lünens türkischer Partnerstadt Bartin im Rathaus begrüßen. Wasserproben untersuchen Mit der Ökologie der Lippe werden sich die Schüler während einer Projektwoche beschäftigen. Auch Bartin liegt an einem Fluss, dem Bartin River. Das Analysieren von Wasserproben, ein Besuch der Ökologiestation Bergkamen-Heil sowie der Kläranlage stehen auf dem Programm, Fahrten nach Köln und Münster sind geplant. |