Unsere Kollegin Marlies Schwirkmann ist überraschend in der Nacht vom 03. auf den 04. April 2014 verstorben.
Wir sind sehr bestürzt und fassungslos über diese unverhoffte Nachricht. Marlies hatte nach ihrer schweren Erkrankung vor einigen Jahren wieder Mut gefasst und wirkte in den letzten Wochen sehr zuversichtlich und ihre Gedanken waren in die Zukunft gerichtet.
In diesen schweren Stunden denken wir besonders an ihre Familie und diejenigen, die sehr intensiv mit ihr verbunden waren.
(RN Lünen) Feld-Hockey
Die Feld-Hockey Mannschaft der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (Jungen der Jahrgänge 1999 bis 2002) sicherte sich in Werne den Bezirksmeister-Titel der Schulen im Regierungsbezirk Arnsberg und qualifizierte sich für die Landesmeisterschaft.
Das Christophorus Gymnasium Werne, das Otto-Hahn-Gymnasium Herne und die Geschwister-Scholl-Gesamtschule aus Lünen kämpften um den Titel. Im ersten Spiel setzte sich Werne gegen Herne mit 8:4 durch. Auch die Lüner besiegten Herne klar mit 11:1, so dass es zum Showdown gegen Werne um den Titel kam.
Den Gesamtschülern aus Lünen gelang es, das Spiel an sich zu ziehen. Die Abwehr um Julien Maiworm und Tobias Osbeck stemmte sich erfolgreich gegen die Werner Spielzüge, die Torleute konnten sich gerade bei Strafecken auszeichnen. Auf der anderen Seite gelang es immer wieder, durch blitzartige Konter in den gegnerischen Schusskreis einzudringen und zu treffen. So hieß es am Ende 12:3 für die Gesamtschüler, die sich verlustpunktfrei und mit einem Torverhältnis von 23:4 Bezirksmeister nennen dürfen.
Nun werden Mitte Mai neben den bereits qualifizierten Mädchen auch die Jungen der Geschwister-Scholl-Gesamtschule um den Titel des Westfalenmeisters kämpfen. Termin und Ort werden noch festgelegt. dib
SSC: Köster/Friesen; Eggert, Meyer, Osbeck, Zaremba, Maiworm, Blomenkemper, Romberg, Kistner
(RN Lünen) Schüler und Lehrer der Geschwister-Scholl-Gesamtschule besuchen Partnerstadt Bartin
Geschichte Im Zentrum des Besuches stand die Beschäftigung mit der Geschichte der Region und der Stadt Bartin. Dazu wurden Vorträge gehalten - in Englisch natürlich - Informationsfilme gezeigt, ein geführter Gang durch die historische Altstadt sowie ein Besuch des stadthistorischen Museums angeboten. |
(RN Lünen) Geschwister-Scholl-Gesamtschule hat Besuch aus Afrika - Musikprojekt
Noch nie weg aus Namibia Die Schüler aus Namibia sind alle zum ersten Mal in Deutschland. Die meisten von ihnen sind vorher gar noch nie außerhalb von Namibia gewesen. „Schon der Frankfurter Flughafen war bei der Ankunft ein Erlebnis. So viele Flugzeuge auf einem Platz...", Genre ist immer noch überwältigt. Gemeinsames Chorkonzert Die afrikanischen und deutschen Schüler geben am Freitag, 16. Mai, ein gemeinsames Chorkonzert. Die Gruppe aus Namibia wird mit dem Lüner Chor „Voices`R'Us" und der „GSG Brass Connection" auftreten. |