Deutsche Delegation

Großer Erfolg für die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen: Das Robotik-Team „Roadrunners“ mit den Schülern Paul Krohn und Ben Lüttecke hat beim WRO Open Championship Americas 2025 in Panama den ersten Platz in der Kategorie Future Engineers errungen. Mit einer herausragenden Leistung setzten sich das Team der GSG in einem spannenden Finale gegen ein starkes Team aus Kanada durch. Dabei lieferten sich die Roadrunners der GSG und die kanadische Gruppe bis zur letzten Sekunde ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen.Nach den beiden Fahrmodi hatten beide Teams die maximal mögliche Punktzahl erreicht, die Kanadier jedoch mit einer leicht besseren Rundenzeit. Den entscheidenden Unterschied brachte schließlich die Dokumentationswertung: Hier konnten die "Roadrunners" mit vier Punkten Vorsprung überzeugen – und sicherten sich damit den Titel „Champion of the Americas“. Neben der beeindruckenden technischen Leistung stand auch der internationale Austausch im Mittelpunkt. Die Lüner Schüler tauschten sich mit Teams aus zahlreichen Ländern aus und knüpften neue Kontakte in der weltweiten Robotik-Community. Neben ihrem Einsatz bei der World-Robot-Olympiad hatte die Delegation der Geschwister-Scholl-Gesamtschule außerdem Gelegenheit, Panama kennenzulernen. Bei verschiedenen Ausflügen sammelten die Teilnehmenden spannende Eindrücke von Land und Leuten. Nach der ereignisreichen Woche kehrten Team und Begleitende wohlbehalten nach Lünen zurück – mit einem Pokal im Gepäck und vielen unvergesslichen Eindrücken.
Go to Top